»Alice musste tief fallen,
bevor sie ins Wunderland kam.«
Alice in Wunderland
Hattest Du ein traumatisches Erlebnis, was Dich im Leben hindert und immer wieder einschränkt? Möchtest Du einen Weg finden, einen besseren Umgang damit zu finden, so dass Du ein glücklicheres Leben führen?
Traumatische Erlebnisse stellen uns vor große Herausforderungen vor. Den einen Weg ist da einzutauchen und immer wieder in die Situation zurückzukehren und uns einschränken. Der andere Weg ist, daraus einen Schritt für weitere Selbstentwicklung zu machen und dieses überwältigende Ereignis in ein Potential umzuwandeln.
Finde für Dich wieder Sicherheit und Geborgenheit
Mit sehr viel Feingefühl und Empathie begleiten wir Dich auf Deine innere Reise zur Bearbeitung von traumatischen Ereignissen. Wir arbeiten mit einem Mix aus Methoden, damit Du den schnellsten Weg zum glücklichen und erfühlten Leben finden.
Mögliche Methoden:
- Familienaufstellungen
- Therapie des Inneren Kindes
- Wutmanagement
- NLP
- Hypnose
Seelisches Trauma: Was ist das?
Der Begriff Trauma (Mehrzahl Traumata) bedeutet psychische Ausnahmesituation („Psychotrauma“). Ausgelöst durch überwältigende Ereignisse (z.B. Gewalttat, Krieg oder Katastrophe), die eine Bedrohung für das Leben oder die körperliche Unversehrtheit des Betroffenen oder einer nahestehenden Person darstellt. Nicht immer muss das traumatische Ereignis außerhalb normaler menschlicher Erfahrungen liegen.
Auch Unfälle (z.B. beim Sport oder im Straßenverkehr) können sich etwa traumatisierend auswirken. In der medizinischen Fachsprache wird der Begriff Trauma übrigens auch für akute schwere Verletzungen des Körpers (z.B. Polytrauma nach schwerem Verkehrsunfall) verwendet.
nach: https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/trauma/symptome